News
Goodboards Bonobo Wakeboard Testbericht
Goodboards beschriebt das Bonobo als mittel harten Allrounder, welcher einen großen Einsatzbereich hat und viele Wakeboarder glücklich machen soll. Ob dies Goodboards gelungen ist, erfahrt Ihr in diesem Testbericht. Im ersten Moment macht das Bonobo direkt einen einen sehr guten Eindruck, die Qualität stimmt und die Verarbeitung fühlt sich sehr gut an. Man findet bei diesem Wakeboard wirklich keinerlei Mängel oder Verarbeitungsfehler. Auf der Oberseite des Bonobos
WeiterPivot Demo Event BPM Proshop
Wir freuen uns sehr am 12 und 13 September zu unserem Pivot Demo Event einzuladen. An diesen beiden Tagen habt Ihr die Möglichkeit jedes Pivot Modell zu testen und somit vielleicht Euer neues Traum Bike zu finden. Es wird auch jeweils 2 geführte Touren geben, welche zwischen 12-14 Uhr, sowie 15-17 Uhr stattfinden. Für die Verpflegung sorgt das Restaurant gut Entenpfuhl, welches wir Euch sehr empfehlen können! Wann: 12-13 September 11-17 Uhr Tour 1: 12- 14 Uhr Tour 2: 15-17
WeiterSlingshot Volt Wakeboard Testbericht
Das Slingshot Volt gibt es seit 2020 im Slingshot Wakeboard Lineup. Es hat ein schlichtes aber dennoch cooles Design, welches grade den Leuten die es dann doch nicht ganz so auffällig brauchen, sehr gefallen wird. Insgesamt fällt auf den ersten Blick nichts sonderlich auf, die Verarbeitung stimmt wie immer bei Slingshot und das Board generell wirkt sehr stabil. Auch die Grindbase macht einen sehr guten Eindruck und verspricht somit viel Spaß auf dem Obstacle. Generell kann
WeiterSlingshot Phantasm Foil Linie - Erste Eindrücke
Gestern war es endlich soweit und nach bestimmt anderthalb Jahren Warten und Entwicklungszeit von Slingshot, sind endlich die ersten Carbon Foils aus der Phantasm Linie bei uns eingetroffen. Diese Packages lösen die Ghost Whisper Serie ab, die ja damals noch gemeinsam mit Moses Hydrofoils zusammen entwickelt wurde. Für den Anfang werden drei Kite Packages erscheien, die ihre Ähnlichkeit zu Moses sicherlich nicht verbergen können. Bei uns als erstes eingetroffen ist das 633er Kit, was sich
WeiterOzone Enduro V3 Testbericht
Am vergangenen Wochenende konnten wir endlich den neuen Ozone Enduro V3 testen. Schon als der Kite vorgestellt wurde, hat uns der vielseitige Einsatzbereich des Enduros sehr interessiert, sodass wir dies auch unbedingt selber ausprobieren mussten. Gesagt getan! An einem schönen Leichtwind Tag sind wir bei ca. 10-15 Knoten Wind mit dem 9er und einer Armstrong Hydrofoil aufs Wasser! Schon beim Aufbauen am Strand ist direkt die extrem gute Verarbeitung aufgefallen. Hier ist wirklich jede
WeiterArmstrong CF1200 Testbericht
Zum Beginn der neuen Saison konnten wir endlich die Armstrong CF1200 Hydrofoil testen. Armstrong verspricht eine verspielte Hydrofoil mit der man entspannt bei fast allen Bedingungen cruisen kann. Ab wir dies so bestätigen können, erfahrt Ihr in diesem Testbericht. Beim auspacken der Armstrong CF1200 Hydrofoil, waren wir auf anhieb begeistert, wie hochwertig und sorgfältig die Hydrofoil verpackt ist. Man wird von einer sehr schönen Tasche begrüßt, in der alle anderen Komponenten der Foil,
WeiterDuotone Evo SLS 2023 Testbericht
Vorstellung Der neue Duotone Evo SLS geht in der Saison 2023 in die nächste Entwicklungsstufe. Die Fußstapfen, in die das 23er Modell steigt, sind zwar nicht klein, dennoch verspricht Duotone wieder einmal einen vielseitigen Allrounder, welcher in allen Bereichen auf dem höchsten Level performen soll. Generell handelt es sich beim 2023er Modell um keine komplette Neuentwicklung, sondern eher um ein Facelift, welches nochmals optimiert worden ist. Verarbeitung/Qualität Wie bei allen
Weiter