Ski Bindungen sind ein entscheidendes Element für Sicherheit und Performance auf der Piste. Unser Sortiment bietet für jeden Skityp die passende Bindung, egal ob für rasante Abfahrten, technisches Freeriden oder entspanntes Cruisen. Sie garantieren eine zuverlässige Kraftübertragung und ermöglichen eine präzise Steuerung des Skis. Mit Features wie einstellbaren Auslösewerten und kompatiblen Systemen für verschiedene Skischuhe bieten unsere Bindungen Flexibilität und Sicherheit. Finde die perfekte Bindung für deinen Fahrstil und erlebe ein Maximum an Vertrauen und Kontrolle. Unsere Experten helfen dir gerne, die richtige Wahl zu treffen.
Oftmals wird auf die richtige Ski Bindung viel zu wenig Wert gelegt. Sie sind jedoch eine der wichtigsten Bestandteile des Ski, ohne diese Bindung kannst Du auch den Ski nicht benutzen.
Die Hauptaufgabe der Ski Bindung liegt darin, deinen Ski Schuh auf dem Ski zu befestigen und somit eine Verbindung zwischen Ski und Schuh herstellen.
Neben dieser Funktion hat die Ski Bindung jedoch auch einen sehr großen Einfluss auf die Sicherheit, sowie die Fahrweise des Skis.
Eine Bindung im Race Bereich ist zum Beispiel sehr direkt und sorgt somit für eine sehr gute Kraftübertragung zu deinem Ski. Dies lässt dich den Ski sehr genau steuern und auch der kleinste Impuls wird direkt übertragen.
Eine Touren Ski Bindung hingegen, hat neben dieser Befestigungsfunktion noch eine weiter. Es lässt sich beim Berg auf gehen die Ferse des Ski Schuh lösen, sodass Du entspannt in einer angenehmen Position gehen kannst.
Die wohl wichtigste Funktion der Ski Bindung ist und bleibt jedoch die Sicherheitsfunktion. Im Falle eines Sturzes sorgt diese dafür, dass die Bindung auslöst und sich der Ski somit von Dir trennt. Dies verhindert im Notfall schlimmere Verletzungen.
Damit dies jedoch richtig funktioniert muss die Ski Bindung von einem Profi eingestellt werden. Dabei gibt es zwei verschiedene Methoden dies zu machen. Die eine ist die so genannte Tibiamethode, bei er die Breite des Skinbeinkopfes gemessen wird.
Die andere Methode ist die Gewichtsmethode. Bei dieser Methode wird der Z Wert durch das Gewicht, das Alter, sowie Schuhsohlenlänge ermittelt und optimal auf den Fahrer eingestellt.
Diese Einstellungen sollten regelmäßig von einem Fachmann überprüft werden und falls nötig neu eingestellt werden.
Wichtig ist es zudem, dass die jeweilige Bindung immer auf den Ski passt. Es macht beispielsweise keinen Sinn eine Freeride Ski Bindung auf einem Race Ski zu befestigen.
Damit Du immer mit der richtigen Bindung unterwegs bist beraten wir Dich gerne jeder Zeit und versuchen somit die optimale Kombination zwischen Ski und Bindung für Dich zu finden.
Cookies & Co
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Google Tag Manager, Google Ads, Google Analytics, Google Kundenrezensionen, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.